Autor | Kommentar |
Michi
| erstellt am 2004-05-18 08:53:32 Uhr (GMT) Ich denke man sollte abwarten und Tee trinken und keine AIP Fortbildungen mehr besuchen, die brauchen wir ja sowie so nicht mehr!!! |
Dani
| erstellt am 2004-05-15 14:17:59 Uhr (GMT) laut ärztlichem Direktor werden ab 1.10. alle AiPler im LBK voll bezahlt, der kleine Haken an der Sache ist, es ist noch gar nicht genau geklärt wieviel Geld denn dafür überhaupt zur Verfügung gestellt wird...von daher kann es gut sein das sich der LBK Ende September von einigen AiPs trennen wird..... |
Chrischi auch im UKE...
| erstellt am 2004-05-15 09:45:34 Uhr (GMT) ...aber doch nicht am Wochenende 
Mein Dienst endete Freitag 20.00 Uhr.
Im LBK soll es vorgekommen sein, das einzelne Chefärzte in der Frühbesprechung schon die Mehrbezahlung zum Stichtag angekündigt haben.
Im UKE weiss natürlich niemand nichts genaues, aber - habe ich vor Wochen schon einmal gepostet - die Chefs sind per eMail aufgefordert worden, vor dem Stichtag noch massig AiPler einzustellen - weil das Mehrgehalt dann vom Bund getragen würde.
Also nicht: Chef, ich brauch mehr Geld, sondern vielleicht mal auf OA- oder Chef-Ebene (je nach Vertrauensbasis )das Thema ansprechen, ob er (pc: oder sie) denn schon was zum Thema AiP-Abschaffung und Abteilungsfinanzen gehört hätte.
Bei mir steht die Finanzierung zum 1.10. - aber ich wäre zum 1.11. ohnehin fertig gewesen 
Nächste Woche kann ich NICHT am Mittwoch, Freitag und Samstag - um Himmelfahrt herum bin ich voll ausgebucht...
Bis bald in diesem Theater?! |
Björn immer noch UKE
| erstellt am 2004-05-15 04:20:00 Uhr (GMT) Wie sieht´s mit einem Treffen nächste Woche aus?
Vorschläge mit Datum, Uhrzeit und Ort bitte! |
Björn nur noch im UKE
| erstellt am 2004-05-15 04:16:18 Uhr (GMT) @ Ulf: Sei nicht traurig, ich habe gerade meinen 5. ND im Mai, HINTEREINANDER!
@ alle: und wie sieht das praktisch aus? Zum Chef gehen und sagen, nach alter Tradition eines deutschen Gassenhauers: "Hey Boss, ich brauch mehr Geld"? |
Ulf mal wieder eine Nacht i. d. Rheumaklinik
| erstellt am 2004-05-12 20:02:26 Uhr (GMT) So, schon der zweite Nachtdienst im Mai.... grumpf! Und zwei weitere sollen noch folgen ...
Jetzt hocke ich da und bereite meine Fortbildung für der Journal-Club am Freitag vor. Jaja, Mittwochs, Donnerstags und Freitags findet bei uns Journal-Club statt, bei dem die Assistenten und der AIPler irgendwelche Papers vorstellen dürfen (=müssen). Ich werde am Freitag über den Effekt von Anakinra (ein IL1-Blocker) auf das Muckle-Wells-Syndrom berichten - spannend, oder? |
Chrischi legt nach...
| erstellt am 2004-05-08 12:07:35 Uhr (GMT) jetzt doch Übergangsregelung?! |
Dani meint...
| erstellt am 2004-05-07 21:53:15 Uhr (GMT) nicht den Kopf hängen lassen, mit Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Befreiung von der GEZ und Telekom kommen wir ganz sicher auf ein "Assistentengehalt".... |
Chrischi muss zynisch grinsen:
| erstellt am 2004-05-07 19:24:20 Uhr (GMT) tja, ein haken bei der sache ist wohl, dass wir nicht vor kündigung zum stichtag gefeit sind - insofern _könnte_ das mit dem gehalt für den oktober wirklich zum problem werden.
abwarten und tee trinken...  |
Ulf ... hat seine Zweifel ...
| erstellt am 2004-05-07 17:45:46 Uhr (GMT) ... ok, gut und schön. Das AIP wird nun also abgeschafft. Aber dass ich tatsächlich ab 10/04 ein Assistentengehalt bekomme, glaube ich erst, wenn ich es auf meinem Konto sehe .... |
Dani stimmt mit ein !
| erstellt am 2004-05-07 08:34:38 Uhr (GMT) Beschluss des Deutschen Bundestages
AiP wird umfassend abgeschafft
Am 6. Mai um Punkt 19:40 Uhr war es soweit: Der Gesetzgeber ist den
Aufforderungen des Marburger Bundes nachgekommen und hat einstimmig die
Abschaffung des "Arztes im Praktikum" beschlossen |
Chrischi trommelt....
| erstellt am 2004-05-06 23:33:39 Uhr (GMT) hier steht's geschrieben
nun ist die länderkammer dran - aber wie wir alle wissen, ist die cdu/csu, die dort die mehrheit hat, sowieso dafür. |
Dani ist ein Gläubiger !
| erstellt am 2004-05-06 18:08:46 Uhr (GMT) HALLELUJA |
Chrischi heute mal pedantisch...
| erstellt am 2004-05-05 22:58:13 Uhr (GMT) es heisst selig...
und ich glaub's trotzdem.
|
Ulf
| erstellt am 2004-05-05 17:57:48 Uhr (GMT) ... wer's glaubt wird seelig .... |
Chrischi hat auch AiP-News...
| erstellt am 2004-05-03 22:17:46 Uhr (GMT) Ärzte Zeitung, 03.05.2004
Der AiP soll zum 1. Oktober komplett fallen
BERLIN (HL). Einmütig haben sich die Mitglieder des Bundestags-Gesundheitsausschusses dafür ausgesprochen, den Arzt im Praktikum ab dem 1. Oktober komplett zu streichen. Sie empfehlen eine entsprechende Änderung der Beschlußvorklage für eine Novellierung der Bundesärzteordnung.
Nach den ursprünglichen Plänen sollte der AiP nur für jene Ärzte abgeschafft werden, die ihr Examen nach dem 1. Oktober machen. Das würde bedeuten, daß Mediziner, die im Sommer ihre Approbation bekommen, noch die volle Praxisphase würden durchlaufen müssen. Das wiederum würde dazu führen, daß es für Examenskandidaten vorteilhaft wäre, ihr Studium um ein halbes Jahr zu verlängern und erst nach dem 1. Oktober die Approbation anzustreben. Das war vor allem auf heftige Kritik des Marburger Bundes gestoßen.
Abschließend werden der Bundestag am Donnerstag und dann der Bundesrat über die Novellierung der Bundesärzteordnung entscheiden. Die jungen Ärzte können dann mit einer Verdoppelung ihres Gehalts rechnen.
Also, Jungs und Mädels: Daumen drücken?!

|
Dani AiP - News
| erstellt am 2004-04-30 21:57:53 Uhr (GMT) Es ist geschafft - das AiP wird zum 1. Oktober 2004 gänzlich abgeschafft. Dies gilt nicht nur für junge Mediziner, die Ihr ärztliche Tätigkeit nach dem 01.Oktober aufnehmen, sondern auch für alle derzeitigen AiPler. Die freudige Nachricht kam vom Hartmannbund; in einer Pressemitteilung teilte Dr. med. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes mit, dass die jahrelangen Bemühungen Früchte getragen haben und der Bundestags- ausschuß für Gesundheit und soziale Sicherung heute endlich sein Votum für die gänzliche Abschaffung ausgesprochen habe.
Die Zustimmung des Bundestages am nächsten Donnerstag zu dieser Regelung gilt als sicher, so der Hartmannbund weiter in seiner Pressemitteilung. Damit wird die 18 monatige "Ausbeutungsphase" endlich Geschichte sein und alle jungen Ärzte werden gleichberechtigt in den Kliniken beschäftigt. Das bedeutet natürlich auch, dass alle Assistensärzte (auch die jetzigen AiPler) ab 1. Oktober 2004 nach BAT IIa bezahlt werden.
Der Hartmannbund stellte uns auf Anfrage freundlicher Weise folgende Bespielrechnungen zur Verfügung:
27 Jahre ledig 3060,80 EUR brutto pro Monat
31 Jahre ledig 3282,71 EUR brutto pro Monat
(zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld optional)
Ein Wehmutstropfen bleibt: Der Bestandsschutz für bestehende Arbeitsverträge der jungen Ärzte, die sich jetzt im AiP befinden, wird nicht gewahrt. Bleibt abzuwarten, wie die Kliniken reagieren werden.
|
Ulf ... hat wieder Dienst ....
| erstellt am 2004-04-29 17:55:40 Uhr (GMT) Mal wieder eine Nacht in der RBB. Super - hoffentlich bleibt's heute Nacht ruhig! Ich stehe nicht auf neu aufgetretene Herzrhythmusstörungen (letzter Dienst!) |
Chrischi auch lustich...
| erstellt am 2004-04-25 00:37:37 Uhr (GMT) http://www.nichtlustig.de/comics/full/020929.jpg |
Geschäftsidee für Ulf...
| erstellt am 2004-04-25 00:27:03 Uhr (GMT)
 |
Ulf
| erstellt am 2004-04-22 08:30:45 Uhr (GMT) Huch, schon wieder Donnerstag! Was habe ich diese Woche eigentlich gemacht? |
Funny Pics founf at NetZeitung...
| erstellt am 2004-04-18 17:08:07 Uhr (GMT)
 |
? puzzled...
| erstellt am 2004-04-17 18:15:37 Uhr (GMT) jedem tierchen... |
Marco Heidelberg
| erstellt am 2004-04-17 18:13:15 Uhr (GMT) Viele Grüße aus dem schönen Süden unseres Landes... hey, doch das schreib ich jetzt... RUHE!!!
Spezielle Grüße an Ulf!
Marco & Kilian (who ever this might be...) |
Heike weiß alles besser!
| erstellt am 2004-04-15 18:40:13 Uhr (GMT) Frauen sind geschickter und hormonell bedingt eher in der Lage, mit schwierigen Situationen umzugehen. Männer in vergleichbaren Situationen neigen dazu, sich testosterongeschädigt umbringen -
sei es absichtlich (Krieg u.ä.) oder unabsichtlich (Imponiergehabe u.ä.). |
Chrischi weiß es, Herr Lehrer!
| erstellt am 2004-04-15 18:39:23 Uhr (GMT) Frauen brauchen eben für alles ein kleines bißchen länger...

|
Die Frage der Woche
| erstellt am 2004-04-15 16:46:56 Uhr (GMT) Warum leben Frauen nun länger als Männer? |
Chrischi hier geht's auch rund...
| erstellt am 2004-04-14 22:27:20 Uhr (GMT) Das Unwort der Jahre 1998 bis 2004 beschäftigt mich gerade - eine häßliche Sache, fürwahr...
|
Ulf ... kommt vom Rundgang
| erstellt am 2004-04-14 22:23:14 Uhr (GMT) ... und noch immer scheint alles friedlich.
@Chrischi: Michi kriegt gleich 'ne mail, dann wird weiterdiktiert. |
Chrischi wünscht wenig zu tun...
| erstellt am 2004-04-14 21:33:12 Uhr (GMT) und hat morgen wieder die normale Frühschicht.
Und, hat Michi Ulf's Telefonnummer nun, oder muss ich nachhelfen?  |
Ulf ... hat Nachtdienst ...
| erstellt am 2004-04-14 21:28:53 Uhr (GMT) Bislang tote Hose, hoffentlich bleibt es so! Endlich mal richtig Zeit zum Briefe diktieren! Liebe Grüße an alle anderen Nachtschwärmer und sonstige niedere Kreaturen (AIPs o.ä.) |
Michi
| erstellt am 2004-04-13 09:03:14 Uhr (GMT) Ulf: schicke mir doch deine Tel. nummer und email von BB an meine mail! |
Chrischi wünscht auch allen...
| erstellt am 2004-04-11 22:19:50 Uhr (GMT) ein frohes Osterfest... |
Marco
| erstellt am 2004-04-10 10:46:07 Uhr (GMT) wünscht allen Frohe Ostern. |
Heike ...stolz wie Oskar...
| erstellt am 2004-04-09 16:18:04 Uhr (GMT) Nachdem Chrischi und ich letztes Wochenende immerhin 22 min nonstop im Stadtpark laufenderweise unterwegs waren, haben wir heute noch einen draufgesetzt.
Wir haben 30 min durchgehalten, und nach einer Gehpause nochmal 5 min geschafft. Hurra! Nun kann der Sommer kommen.
Und, bevor irgendwelche Nachfragen kommen: Nein, ich will nächstes Jahr nicht zum Marathon!  |
Chrischi gut zu wissen ist aber:
| erstellt am 2004-04-09 10:18:42 Uhr (GMT) ulf kann in bb email senden und empfangen.
|
Ulf Bad Bramstedt
| erstellt am 2004-04-08 22:07:34 Uhr (GMT) Klar habe ich 'ne Telefonnummer, die will ich hier aber nicht posten. |
michi
| erstellt am 2004-04-07 20:37:08 Uhr (GMT) Hat Ulf eigentlich telefon in Bad Bramstedt? Ansonsten frohe Ostern! |
Chrischi lonesome at the top...
| erstellt am 2004-04-07 08:10:19 Uhr (GMT) Gestern abend waren wir wieder zum Trommeln. Sehr schön! |
Chrischi postet allein auf weiter Flur...
| erstellt am 2004-04-06 17:37:45 Uhr (GMT) heute war bisher ein netter Tag.
Heute morgen habe ich den Ritter der Landstrasse gegeben und einer verzweifelten jungen Dame (bzw. ihrem Renault) Starthilfe geleistet.
Dann habe ich heute das CT als Arbeitsplatz gezogen - was in einen relativ ruhigen Arbeitstag (mit ein bisschen Aushelfen beim unterbesetzten MR ) mündete, der dann auch noch einigermassen pünktlich zu Ende ging.
Naja, und jetzt bin ich zu Hause räume ein wenig auf und freue mich - auf mein Überstundenfrei morgen. 
Habe ich schon erwähnt, das Ostern naht?!
(Hase?) |
Chrischi vor dem Spätdienst
| erstellt am 2004-04-02 09:02:07 Uhr (GMT) heute mal wieder ein spätes Aufstehen.
Mich erwartet der Geburtstagsmarathon - heute abend einmal 30., morgen einmal 60.
naja, wird schon werden 
|
Chrischi nach dem Spätdienst...
| erstellt am 2004-03-24 21:38:13 Uhr (GMT) so weit so gut, das hätte ich überstanden.
Morgen und Freitag darf ich mich dann hier: http://www.imi.uni-luebeck.de/cbt2004
herumtreiben und muss mal nicht bilder machen und beschreiben.
auch schön...
|
Aktuelles zum Thema AiP
| erstellt am 2004-03-22 15:04:27 Uhr (GMT) AiP-Abschaffung - Der aktuelle Stand
Die endgültige Entscheidung der Politik über die AiP-Abschaffung steht noch immer aus. Nach Plänen des Kabinetts soll sie jedoch zum 1. Oktober 2004 wirksam werden. Eine entsprechende Änderung der Bundesärzteordnung liegt als Gesetzentwurf vor. Am 29. Januar 2004 erfolgte die erste Lesung im Deutschen Bundestag. (Das Wortprotokoll finden Sie hier im Anhang.)
Stichtagsregelung mit finanzieller Gleichstellung in der Übergangsphase geplant
Die Regierung plant nun, nach dem Stichtag 1. Oktober 2004 Ärzte mit AiP-Vertrag finanziell den Assistenzärzten gleichzustellen. Dies Vorhaben wurde während der 1. Lesung von mehreren Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion unterstrichen und erläutert (Marion Caspers-Merk/SPD; Dr. Erika Ober, SPD) .
Das hieße:
Für Ärztinnen und Ärzte, die nach dem Stichtag 1. Oktober 2004 ihr Medizinstudium mit dem Dritten Staatsexamen beenden, gäbe es keine AiP-Phase mehr. Sie würden sofort in die Assistenzarzttätigkeit gehen.
Alle Ärzte jedoch, die vor dem 1. Oktober 2004 ihr 3. Medizinisches Staatsexamen absolviert haben, müssen noch die AiP-Phase absolvieren. Um sie jedoch nicht zu benachteiligen, sollen die ÄiP ab dem 1. Oktober 2004 den Assistenzärzten finanziell gleichgestellt werden. Allerdings würden die ÄiP eine Teilapprobation erhalten und die Assistenzärzte bereits eine Vollapprobation. Derzeit wird geprüft, ob es rechtlich möglich ist, auch den ÄiP auf Antrag eine Vollapprobation zu erteilen, um eine haftungsrechtliche Ungleichstellung eigentlich gleich qualifizierter Ärzte zu verhindern.
Finanzbedarf 300 Millionen Euro
Der Finanzbedarf für die finanzielle Gleichstellung von ÄiP und Assistenzärzten wird seitens der Bundesregierung mit etwa 300 Millionen Euro beziffert. Die Kosten sollen über das GKV-Modernisierungsgesetz und das Krankenhausentgeltgesetz aufgefangen werden.
Viele junge Ärzte fragen, was sie tun sollen
Die Ärztekammer Berlin wird derzeit mit Fragen junger Ärzte bombardiert, was angesichts der noch immer ungewissen Situation um die AiP-Abschaffung zu raten sei: Das Studium verzögern und das 3. Medizinische Staatsexamen erst nach dem 1. Oktober 2004 absolvieren oder es abschließen und sofort eine AiP-Stelle annehmen. Die Ärztekammer Berlin kann aufgrund der sehr spezifischen individuellen Situation junger Ärzte hier keine Ratschläge geben. Sie klärt jedoch ausführlich über den Stand des Gesetzgebungsverfahrens auf.
Wir informieren weiter, sowie sich etwas neues abzeichnet. Etwa bis Juni 2004 ist mit einer abschließenden Entscheidung im Deutschen Bundestag zu rechnen. Danach erfolgt die abschließende Befassung im Bundesrat.
Vor der Anhörung im Bundestag - AiP-Abschaffung aktuell
Am 31. März 2004 wird der Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zur AiP-Abschaffung veranstalten (Gesetz zur Änderung der Bundesärzteordnung und anderer Gesetze).
Endlich - nach über 16 Jahren AiP fällt diese Berufsphase weg! Der Hartmannbund, der schon gegen die Einführung 1987/1988 vehement vorging und seither unermüdlich dagegen gekämpft hat, begrüßt die Pläne zur AiP-Abschaffung ausdrücklich. Durch diese Änderung wird es auch wesentlich einfacher, ausländische Abschlüsse anzuerkennen. Weiterhin erfüllt die 2-monatige Lernphase für das Staatsexamen ein Minimalziel der Medizinstudenten im Hartmannbund. Ob das Hammerexamen tatsächlich praktikabler sein wird - muss sich erst noch erweisen! Zweifel werden angemeldet.
Die AiP-Abschaffung birgt allerdings noch einige Fallstricke:
Am 1.10.2004 werden Absolventen mit nahezu gleichem Ausbildungsweg als Ärzte erster und zweiter Klasse arbeiten, denn nur für diejenigen, die das Examen nach diesem Stichtag ablegen, entfällt diese AiP-Phase.
Die beabsichtigte finanzielle Gleichstellung der AiPler ab 1.10.2004 wie Assistenzärzte ist sicher ein richtiges Zeichen, um dem fortdauernden Ärztemangel zu begegnen, reicht aber nicht aus. Zudem trifft dies nicht auf Drittmittel-finanzierte AiP-Verträge und für AiPler in Arztpraxen zu. Hier besteht akuter Klärungsbedarf!
Allen AiPlern muss es am Stichtag möglich sein, auf Antrag die (Voll-)Approbation zu erlangen. Der Antrag der Unionsfraktion wird daher uneingeschränkt begrüßt. Die Argumentation der Bundesregierung, nicht in bestehende Ausbildungsverträge eingreifen zu wollen, um nicht Arbeitsplätze zu riskieren, läuft angesichts des zunehmenden Ärztemangels in Deutschland ins Leere. |
Heike PvD (Pedantin vom Dienst)
| erstellt am 2004-03-21 21:22:48 Uhr (GMT) Dani ist 'ne Pappnase... und Rechtschreibung nicht seine Stärke!
 |
Neues vom Leuchtturm aus Point Whitmark
| erstellt am 2004-03-21 17:53:25 Uhr (GMT) für alle Interessierten, die Serie geht doch noch weiter !!! Die Folgen 11 und 12 sind erhältlich !! |
Chrischi grübelt...
| erstellt am 2004-03-19 19:30:45 Uhr (GMT) heute habe ich eine mail vom gästebuchservice bekommen, dass sie einen serverausfall hatten.
leider scheinen einige der gb-einträge das desaster nicht überlebt zu haben.

|
Chrischi To Whom It May Concern
| erstellt am 2004-03-07 14:46:50 Uhr (GMT) Ulf wird nicht dabei sein.
Dani wusste es noch nicht genau.
Björn und Marco habe ich auf Band gesprochen.
Lars und Henning erwarten meinen Anruf, wann und wo...
Also, wazzup?! |
Chrischi hat was zu verschenken...
| erstellt am 2004-03-06 13:07:25 Uhr (GMT) und zwar einen Flachbettscanner - an Selbstabholer.
Technische Daten:
* 300dpi - 600 interpoliert
* 16,7 Millionen Farben
* Parallel-Port-Anschluss (durchgeschleift)
* Treiber-CD für Win95-98 im Original, Treiber für 2000/XP kann ich liefern
* voll funktionstüchtig, einfach nur ausrangiert.
Wenn den jemand haben möchte, einfach melden. |
Heike kurz vorm Fliegen...
| erstellt am 2004-02-29 14:55:15 Uhr (GMT) Heute abend nun gehts nach Budapest, um dort mit den Kollegen den Jahresabschluss vorzubereiten und zu prüfen.
Also werde ich wohl wieder nicht viel von der Stadt zu sehen bekommen - so ein Ärger 
Eine zweite Hamburger Kollegin wird auch da sein, also werden wir uns zwei nette Abendessen gönnen.
Mitwoch abend gehts dann wieder retour. |
Chrischi schon wieder...
| erstellt am 2004-02-29 14:00:37 Uhr (GMT) also, das wird heute abend nix.
Björn muss bis 1/2 10 arbeiten 
Naja, wir haben uns auf nächste Woche, gleicher Ort, gleiche Zeit vertagt.
Wie isses?!
|